18. Mai 2018
Gangelt. Im Mai fand im Katharina Kasper-Heim der Katharina Kasper ViaNobis GmbH in Gangelt eine Aktion rund um die Händehygiene statt.
Zum Internationalen Tag der Händehygiene im Mai lag auch im Katharina Kasper-Heim einen Tag lang der Fokus ganz auf den Händen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) werden rund 80 Prozent aller Infektionskrankheiten über die Hände übertragen. Zur Vorbeugung ist – ganz besonders im Gesundheitswesen und in der Pflege – eine gute Händehygiene das A und O.
„Die Händedesinfektion ist eine der wichtigsten Maßnahmen, wenn es um die Verhütung von Infektionen geht“, erklärt die Hygienefachkraft des Katharina Kasper-Heims, Petra Schreck-Tings. Dabei sei zu beachten, dass alle Hautstellen erreicht werden müssen, um sicherzustellen, dass alle Keime abgetötet werden.
Mit einem speziellen Schaukasten, der sogenannten „Black Box“, hatten die Mitarbeiter des Katharina Kasper-Heims an diesem Tag die Möglichkeit, die Gründlichkeit ihrer Händedesinfektion zu überprüfen. Zunächst desinfizierten sie ihre Hände, wie sie es aus ihrem Arbeitsalltag gewohnt sind. Petra Schreck-Tings gab währenddessen noch einmal Hinweise, worauf besonders zu achten ist: 30 Sekunden lang die Hände einreiben, bis sie wieder trocken sind. Daumen und Fingerspitzen nicht vergessen. Danach wanderten die Hände in die Black Box, wo spezielles Licht die nicht benetzten Hautstellen zum Vorschein bringt.
Helga Saß, Pflegedienstleitung im Katharina Kasper-Heim, betont: „Gute Hygiene, und als wesentlicher Teil davon die Händedesinfektion, sichern in Einrichtungen wie unserer die Qualität der Versorgung.“ Einrichtungsleiter Josef Aretz ergänzt: „Damit wir in diesem Bereich bestens aufgestellt sind, werden die Mitarbeiter regelmäßig von der Hygieneabteilung geschult.“ Seit Juli 2013 besitzt das Katharina Kasper-Heim das Qualitätssiegel euPrevent MRSA EMR. Auch bei den jährlich durchgeführten Zertifizierungen nach ISO 9001:2008 durch den TÜV Rheinland hat die Hygieneabteilung von den Prüfern den hohen Stellenwert in der Einrichtung bescheinigt bekommen.
Ansprechpartner:
Karina Wasch
Tel: +49 2454 59-763
Fax:+49 2454 59-759
E-Mail
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Benutzererlebnis zu verbessern.
Wir möchten die Informationen auf dieser Webseite und auch unser Leistungsangebot auf Ihre Bedürfnisse anpassen Zu diesem Zweck setzen wir sog. Cookies ein.
Entscheiden Sie bitte selbst, welche Art von Cookies bei der Nutzung unserer Webseite gesetzt werden sollen. Die Arten von Cookies, die wir setzen, werden unter Details aufgeführt.
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Matomo Analytics
Anbieter : | Matomo |