03. August 2016
Wiesbaden. Die gestern veröffentlichten Ergebnisse des Statistischen Bundesamtes (Destatis) zeigen, dass im Jahr 2015 die Jugendämter in Deutschland 62% mehr Kinder und Jugendliche in Obhut genommen haben als im Vorjahr.
Dies lässt sich in erster Linie auf die rund 42.300 Kinder und Jugendliche zurückführen, die im vergangenen Jahr ohne Begleitung einer sorgeberechtigten Person über die Grenze nach Deutschland gekommen sind. Fast 30.700 Minderjährige oder 263% mehr als im Vorjahr wurden aufgrund einer unbegleiteten Einreise aus dem Ausland in Obhut genommen.
Insgesamt nahmen die Jugendämter in Deutschland gut 77.600 Kinder und Jugendliche in Obhut.
Um 1.100 Fälle beziehungsweise 3% zurückgegangen im Vergleich zum Vorjahr sind 2015 die Inobhutnahmen aufgrund von Überforderung der Eltern, Schul- und Ausbildungs- oder Suchtproblemen des Kindes/Jugendlichen.
Lesen Sie hier die Pressemitteilung des Destatis >>>
Ansprechpartner:
Karina Saar
Tel: +49 2454 59-763
Fax:+49 2454 59-759
E-Mail
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Benutzererlebnis zu verbessern.
Wir möchten die Informationen auf dieser Webseite und auch unser Leistungsangebot auf Ihre Bedürfnisse anpassen Zu diesem Zweck setzen wir sog. Cookies ein.
Entscheiden Sie bitte selbst, welche Art von Cookies bei der Nutzung unserer Webseite gesetzt werden sollen. Die Arten von Cookies, die wir setzen, werden unter Details aufgeführt.
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Matomo Analytics
Anbieter : | Matomo |