Zertifikat für pflegende Angehörige


Gangelt. Auch der dritte Kurs des Katharina Kasper-Heim der Katharina Kasper ViaNobis GmbH endet erfolgreich.

Die demografische Entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland führt zu einer immer älter werdenden Gesellschaft. Bald wird es mehr ältere als jüngere Menschen geben. Dies ist eine einmalige Entwicklung, die es so noch nie in einer Gesellschaft gab.

Mit zunehmendem Alter steigt jedoch die Gefahr, hilfe- und pflegebedürftig zu werden. Deshalb werden Pflege und Betreuung zukünftig in Deutschland immer mehr Raum einnehmen. „Der größte Pflegedienst bundesweit sind die Angehörigen“, sagt Josef Aretz, Leiter Katharina Kasper-Heim der Katharina Kasper ViaNobis GmbH in Gangelt. „Pflegende Angehörige leisten tagtäglich eine sehr verantwortungsvolle und anstrengende Arbeit, die sie auf Dauer an ihre Belastungsgrenze bringt.“

Um pflegende Angehörige zu unterstützen, hat das Katharina Kasper-Heim in Kooperation mit der AOK Rheinland ein spezielles Kursangebot entwickelt. An diesem können Versicherte aller Krankenkassen kostenfrei teilnehmen. Der diesjährige Kurs umfasste theoretische Inhalte wie finanzielle und rechtliche Informationen zur Pflegeversicherung, Betreuungsrecht und Vollmachten, Prophylaxen, Ernährung, Medikamentenversorgung und vieles mehr. Praktische Anleitungen und Übungen erfolgten zu den Themenkomplexen Körperpflege, Lagerung, Mobilisation und Aromapflege, Kinästhetik sowie Basale Stimulation.

Den Teilnehmern bot sich ein abwechslungsreiches informatives Programm, wobei auch der Austausch untereinander einen hohen Stellenwert hatte. Zum erfolgreichen Abschluss des Gruppenpflegekurses erhielten die Teilnehmer ein Zertifikat nach § 45 SGB XI, womit sie zusätzliche Betreuungsleistungen mit der zuständigen Pflegekasse abrechnen können.

Zum Bild: Pflegedienstleitung Helga Saß und Rita Börder (v. l., beide Katharina Kasper-Heim) gratulierten den Teilnehmern zum erfolgreichen Abschluss des Pflegekurses.

 

Das Katharina Kasper-Heim in Gangelt gliedert sich in ein Altenheim mit gerontopsychiatrischem Schwerpunkt sowie eine Wohn- und Pflegeeinrichtung für Menschen mit Behinderungen. Träger ist die Katharina Kasper ViaNobis GmbH. Weitere Informationen unter www.katharina-kasper-heim.de oder www.vianobis.de.


Ansprechpartner:
Karina Saar
Tel: +49 2454 59-763
Fax:+49 2454 59-759
E-Mail


StandortTelefonE-MailXingLinkedInYouTubeInstagramFacebook